TechniCare verbessert die Gesundheitsversorgung. Wir tun dies durch kontinuierliche Innovation und Entwicklung neuer Produkte für den Gesundheitssektor. In Zusammenarbeit mit Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen schaffen wir neue Innovationen, die zur Verbesserung der Versorgung beitragen – sowohl für den Patienten als auch für den Gesundheitsfachmann. Wo nötig, entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für ein optimales Ergebnis.
TechniCare steht für Innovation im gesamten Unternehmen. Unsere Mitarbeiter, unsere Produktion, unsere Systeme und Produkte sind alle auf Innovation ausgerichtet. Wir entwickeln und produzieren Produkte, die einen tatsächlichen Unterschied für den Patienten und den Fachmann machen.
Als niederländisches Unternehmen mit eigener Entwicklung und Produktion stehen wir für unsere Qualität. Wir streben nach hochwertigen, zuverlässigen Produkten, die genau das tun, was sie versprechen – nicht mehr, nicht weniger. Da wir den gesamten Prozess intern durchführen, können wir ihn bei Bedarf an Ihre Wünsche und Anforderungen anpassen.
Wir streben nach einem höheren Niveau im Gesundheitswesen. Durch die Entwicklung neuer Produkte, die Erarbeitung neuer Prinzipien und die enge Zusammenarbeit mit dem Gesundheitswesen entwickeln wir führende und neue Produkte für die Pflege. Produkte, bei denen man sagt: "Warum gab es das noch nicht?" Als Gewinner des Innovationspreises und mehrfacher Teilnehmer an der KVK-Innovation Top 100 ist TechniCare eine bewährte Marke in diesem Bereich.
Die Entstehung von TechniCare (damals als Metavo) ist eine klassische Geschichte. Gründer Arjan van de Voorde begann für sich selbst in der Scheune hinter seinem Garten, feine mechanische Teile auf einer selbst überholten Drehmaschine zu produzieren. Diese Produkte fanden Anwendung in verschiedenen Branchen, von Küchenarmaturen bis hin zu Landwirtschaftsmaschinen. Was als Nebentätigkeit neben seiner damaligen Anstellung begann, wuchs schnell zu einem Unternehmen heran, das nicht mehr in eine Scheune passte. In den letzten 25 Jahren hat sich TechniCare von einem Metallverarbeitungsunternehmen zu einem Hersteller innovativer medizinischer Hilfsmittel mit internationalen Ambitionen entwickelt. Heute sind wir ein eng verbundenes Familienunternehmen, bei dem die zweite Generation die tägliche Führung des Unternehmens von Gründer Arjan van de Voorde übernommen hat.
Metavo wurde am 1. Juni 2000 von Arjan van de Voorde gegründet. Metavo konzentriert sich auf die Produktentwicklung und die Herstellung von feintechnischen Komponenten. Die Produkte, die Metavo herstellt, finden Anwendung in zahlreichen Produkten und Branchen. Seit der Gründung von Metavo ist die Produktentwicklung eine der wichtigsten Aktivitäten. Die Produktentwicklung ist daher bis heute fest im DNA des Unternehmens verankert.
Ungefähr zwei Jahre nach der Gründung von Metavo entwickelte Arjan die ersten Produkte für den Einsatz in Krankenhäusern. Da in der medizinischen Welt eine hohe Nachfrage nach neuen Produkten und Lösungen besteht, werden in diesen Jahren viele Produkte für den Einsatz im Krankenhaus entwickelt. Da der Fokus zunehmend auf der Entwicklung von Produkten für den medizinischen Sektor liegt, wird der Name des Unternehmens von Metavo in TechniCare geändert.
Das größte Produkt von TechniCare ist das Nascentia-Geburtsbett. Die Entwicklung dieses Bettes entstand aus einer Anfrage des OLVG-Krankenhauses in Amsterdam. Das Nascentia kombiniert den Komfort eines vollwertigen Pflegebettes mit den Positionen und Möglichkeiten eines Geburtsbettes. Seit 2019 kann das Bett mit einem elektrisch betriebenen fünften Rad ausgestattet werden. Dies sorgt für eine optimale Mobilität, die von einer einzigen Person ergonomisch durchgeführt werden kann, da nur minimaler Kraftaufwand erforderlich ist, um das Bett zu bewegen.
Ein wichtiger Moment in der Geschichte von TechniCare: Die drei Söhne von Arjan übernehmen das Unternehmen. Die Übernahme durch Peter, André und Richard bedeutet auch die nächste Phase für das Unternehmen. TechniCare hat sich in 20 Jahren zu einem Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln entwickelt, und dies wird auch in Zukunft weiter ausgebaut. Der Fokus liegt zunächst auf der internen Organisation, um sicherzustellen, dass alle Menschen, Prozesse und Systeme bereit sind für weiteres, gesundes Wachstum. Dies führt zu klaren Entscheidungen in Bezug auf das Produktportfolio, die Arbeitsweise und die Produktion sowie unter anderem die Implementierung eines ERP-Systems.
Etwa zwei Jahre nach der Gründung von Metavo wird die Scheune und der Garten aufgrund des stetigen Wachstums des Unternehmens zu klein, um weiter darin zu arbeiten. 2002 wird das erste Gebäude an der Tinstraat in Ridderkerk gekauft. Der Bau des Gebäudes wird wöchentlich von der ganzen Familie überwacht. Drei Jahre nach dem Kauf des ersten Gebäudes wird das benachbarte Gebäude gekauft. Weitere drei Jahre später wird das Gebäude dahinter gekauft und die drei Gebäude werden miteinander verbunden
Als Arjan selbst einen Sturzvorfall mit einem Stervoets-Infusionsständer sah, kam ihm die Idee für den Mobilyzer, das erste Produkt von TechniCare, das als Medizinprodukt klassifiziert wurde. Nach der Einführung gewann der Mobilyzer sowohl den Jury- als auch den Publikumspreis auf der Zorgtotaal-Messe für die beste neue Innovation. Es werden verschiedene Varianten des Mobilyzers entwickelt. Im Jahr 2024 wird das erste Modell durch den Mobilyzer 2 ersetzt.
Im Jahr 2018 begann TechniCare mit der internationalen Vermarktung ihrer Produkte. Neben dem niederländischen Markt, auf dem TechniCare stark wächst, ist der internationale Verkauf Teil der Wachstumsstrategie. Um dies zu ermöglichen, wurden Partnerschaften mit Distributoren in verschiedenen Ländern eingegangen, wobei der Fokus hauptsächlich auf Westeuropa liegt, aufgrund der Nachfrage nach Innovationen und höheren Qualitätsanforderungen. Besonders das Nascentia-Geburtsbett hat sich als interessant für andere Märkte herausgestellt, aber auch andere Produkte werden seitdem außerhalb der Niederlande verkauft.
Die Erlangung der ISO 13485-Zertifizierung (Qualitätsmanagementsystem für die Entwicklung und Produktion von Medizinprodukten) ist ein wichtiger Meilenstein für TechniCare. Dieses Zertifikat zeigt, dass TechniCare nach einem Qualitätsmanagementsystem arbeitet, das an der internationalen Norm geprüft wurde. Das Zertifikat bedeutet auch, dass die interne Organisation bereit für weiteres Wachstum ist und dass die Strategie, die 2021 formuliert wurde, tatsächlich umgesetzt wurde. Darüber hinaus erleichtert dieses Zertifikat auch den Export von Produkten in neue Märkte.
Bei TechniCare arbeiten Menschen mit einer Leidenschaft für ihren Beruf sowie für das Herstellen und Kreieren. Wir suchen gemeinsam nach Innovationen, um die Gesundheitsversorgung jeden Tag zugänglicher und besser zu machen. Dies tun wir mit einer breiten Palette von Menschen. TechniCare beschäftigt eigene Mitarbeiter, um den gesamten Prozess – von der ersten Skizze bis hin zur Serienproduktion – selbst zu übernehmen. Dies geschieht mit Produktdesignern, Zerspanern, Schweißern, Monteuren und Service-Ingenieuren. Jeder ist motiviert, damit die Produkte mit höchstmöglicher Qualität und in der richtigen Zusammensetzung täglich genutzt werden können.